Innenfensterbank
Wir stellen Ihnen unsere Innenfensterbank-Materialien – Kunststoff, Werzalit (Compact, Exclusiv, Expona) und Naturstein vor– und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und beraten Sie bei der richtigen Auswahl.
Wir stellen Ihnen unsere Innenfensterbank-Materialien – Kunststoff, Werzalit (Compact, Exclusiv, Expona) und Naturstein vor– und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und beraten Sie bei der richtigen Auswahl.
Die PVC-Innfensterbänke sind extrem beständig und leicht zu verbauen. Die Oberfläche ist UV-resistent, kratzfest und wasserbeständig.
Die Ausladungen sind je nach Bausituation individuell anpassbar.
Ausführungen:
Weiß und Marmoriert
Ausladungen:
Weiß = 150, 200, 250, 300, 400mm
Marmoriert = 150, 200, 250mm
Quelle: Werzalit.com
Exclusiv ist die klassische Serie mit typischer, integrierter Formkante. Sie ist als Fensterbank oder intelligente Systemfensterbank erhältlich.
Verschiedene Farben, Dekore und drei unterschiedliche Oberflächen ermöglichen die Realisierung Ihrer individuellen Ideen in der Raumgestaltung.
Ausladungen ( mm ):
100, 150, 200, 250, 300, 350, 400, 450, 500, 550, 600
Dekore: *Bilddateien
Compact Innenfensterbank zeigt mit ihrer markanten Fase an der Vorderkante und ihrem schlanken Erscheinungsbild einen zeitgemäßen, geradlinigen Look. Dabei ist ein bündiger Wandabschluss möglich
Ausladungen ( mm ):
100, 150, 200, 250, 300, 350, 400, 450, 500
Dekore: *Bilddateien
Quelle: Werzalit.com
Quelle: Werzalit.com
Mit der individuellen Kante
Die expona Innenfensterbank besticht durch die rechtwinkelige Kante, welche auch in abweichenden Dekoren erhältlich ist.
Zuschnitt und Bearbeitung nach Wunsch
Standardlänge: | 6000 mm |
Breite: | 96, 146, 196, 246, 296,346, 396, 446, 496, 546 mm |
Dekore: *Bilddateien
Mit einer Naturstein Fensterbank entscheiden Sie sich für ein langlebiges, pflegeleichtes und ästhetisch ansprechendes Produkt.
Bei uns profitieren Bauunternehmen und Verarbeitervon flexiblen Produktionsmöglichkeiten:
Eine Innenfensterbank ist nicht nur ein funktionaler Bestandteil eines Fensters, sondern auch ein dekoratives Element, das den Raum optisch aufwertet. Dabei stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, die sich hinsichtlich Optik, Langlebigkeit und Pflegeaufwand unterscheiden.
Eigenschaften und Vorteile:
Innenfensterbänke aus Kunststoff sind eine beliebte Wahl, insbesondere in modernen Neubauten. Sie bestehen aus PVC oder anderen Kunststoffmischungen und überzeugen durch folgende Vorteile:
✓ Kostengünstig: Kunststofffensterbänke sind deutlich günstiger als Alternativen aus Naturstein oder Werzalit.
✓ Leichtgewicht: Sie sind einfach zu transportieren und zu montieren.
✓ Feuchtigkeitsbeständig: Besonders in Küchen und Badezimmern ist diese Eigenschaft ein Vorteil.
✓ Pflegeleicht: Ein feuchtes Tuch reicht aus, um Staub und Schmutz zu entfernen.
✓ Vielseitige Designs: Kunststofffensterbänke gibt es in verschiedenen Farben und Dekoren, sodass sie sich an jede Einrichtung anpassen lassen.
Die Reinigung ist denkbar einfach:
Werzalit ist ein spezielles Holzwerkstoffprodukt, das durch ein patentiertes Verfahren unter hohem Druck und Temperatur hergestellt wird. Es ist extrem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Kratzer und mechanische Beanspruchung.
Vorteile von Naturstein
Naturstein ist die luxuriöseste und langlebigste Wahl für Innenfensterbänke. Zu den gängigsten Steinen gehören:
✓ Marmor: Edle Optik, aber empfindlich gegenüber Säuren
✓ Granit: Besonders robust und kratzfest
✓ Schiefer: Moderne, matte Optik
✓ Sandstein: Natürliche Farbgebung, aber pflegeintensiv
Allgemeine Vorteile:
✓ Einzigartige Maserungen – jedes Stück ein Unikat
✓ Hochwertige Optik
✓ Extrem widerstandsfähig und langlebig
✓ Kratzfest (besonders Granit)
✓ Regelmäßige Reinigung mit pH-neutralen Reinigungsmitteln
✓ Keine säurehaltigen Reiniger verwenden – besonders bei Marmor
✓ Steinversiegelung kann helfen, Flecken vorzubeugen
Die Entscheidung für eine Innenfensterbank hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Budget: Kunststoff ist die günstigste Option
Optik: Werzalit und Naturstein bieten die edelsten Designs.
Pflegeaufwand: Kunststoff und Werzalit sind besonders pflegeleicht, Naturstein benötigt spezielle Reinigungsmittel.
Beanspruchung: Werzalit und Naturstein sind widerstandsfähiger als Kunststoff.
Egal für welches Material Sie sich entscheiden – wir von Pronorm helfen Ihnen eine Innenfensterbank als dekoratives Highlight für Ihr Zuhause zu finden.