Arbeitsplatten & Treppen

Arbeitsplatten & Treppen – Hochwertig & Maßgefertigt Sie suchen erstklassige Arbeitsplatten oder Treppenstufen (aus Naturstein)? Perfekt für den Innen- und Außenbereich. Unsere hochwertigen Produkte überzeugen durch Langlebigkeit, Eleganz und Funktionalität. Wir bieten Ihnen für Ihre Arbeitsplatte maßgefertigte Lösungen aus edlen Natursteinen wie Granit, Keramik & Quarzkomposit.

Große Auswahl an hochwertigen Materialien für Arbeitsplatten:

Wir von PRONORM bieten Ihnen:

Hochwertige Materialien: Große Auswahl an Granit, Marmor, Travertin und Agglo-Marmor  & mehr
Präzise Maßanfertigung: Exakter Zuschnitt nach Ihren Vorgaben
Sonderanfertigungen möglich: Kantenbearbeitung, Oberflächenveredelung & Aussparungen
Schnelle Lieferung & faire Preise: Ideal für Bauunternehmen, Verarbeiter & Privatkunden

Sie haben Fragen zu Produkten oder Material?

Wir bieten eine Fachkundige Beratung und individuelle Planung ganz nach Ihren Wünschen

Einsatzbereiche von Naturstein Arbeitsplatten

Naturstein kombiniert Ästhetik mit Funktionalität und wertet jedes Zuhause auf. Ob robuster Granit, Keramik oder Quarzkomposit – mit dem richtigen Material setzen Sie stilvolle Akzente im Innen- und Außenbereich. Dank der hohen Langlebigkeit und einfachen Pflege ist Naturstein eine nachhaltige Wahl, die sich langfristig auszahlt.

Besonders Granit eignet sich für den Innen- und Außenbereich, da er auch widrigsten Wetterbedingungen standhält.

Pflegeleicht und hygienisch
Wasserabweisend (bei richtiger Imprägnierung)
Fleckenresistent (besonders Granit)
Unempfindlich gegenüber Keimen und Bakterien

Naturstein im Innenbereich:

Eine Arbeitsplatte aus Naturstein im Innenbereich verleiht Räumen eine exklusive Note. Naturstein wie z.B. Granit ist robust und unempfindlich gegenüber Kratzern: Küchenmesser oder Töpfe können die Oberfläche nicht beschädigen. Zudem kann als stilvolle Ablage für Pflanzen, Deko oder Bücher genutzt werden. Besonders polierter Granit oder Quarzkomposit eignen sich für den Innenbereich, da sie eine elegante Atmosphäre schaffen. Marmor ist nicht ideal für Küchenarbeitsplatten geeignet da es ein sehr weicher Naturstein ist.

Naturstein im Außenbereich:

Im Außenbereich müssen Arbeitsplatten besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sein. Hier ist Granit besonders geeignet, da er Frost, Regen und Sonneneinstrahlung problemlos standhält.

Vorteile von Naturstein Arbeitsplatten

Naturstein bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Alternativen wie Holz, Kunststoff oder Kunststein. Er überzeugt durch seine Langlebigkeit, edle Optik und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Naturstein ist ein echtes Design-Highlight. Jede Arbeitsplatte, Treppenstufe oder Fensterbank ist ein Unikat mit einzigartigen Maserungen, Farben und Strukturen. Ob robuster Granit oder Quarzkomposit – Naturstein verleiht jedem Raum eine elegante und edle Atmosphäre.

Naturstein ist extrem widerstandsfähig und überdauert Jahrzehnte ohne Qualitätsverluste. Je nach Material kann er resistent sein gegen:

  • Kratzer
  • Abrieb
  • Temperaturschwankungen
  • UV-Strahlung

Naturstein Treppen/Arbeitsplatten oder Fensterbänke sind sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet.

Im Gegensatz zu Kunststoff oder kunststoffbeschichteten Materialien ist Naturstein ein nachhaltiger Werkstoff, der direkt aus der Natur stammt. Die Herstellung erfolgt ohne chemische Zusätze, und dank der Langlebigkeit ist ein Austausch nur selten nötig.

Elemente aus Naturstein wirken hochwertig und steigern den Wert eines Gebäudes. Besonders in gehobenen Immobilien sind Naturstein-Elemente ein gefragtes Ausstattungsmerkmal, das Kaufinteressenten anspricht.

Keramik-Arbeitsplatte: Stil trifft Funktionalität

Keramik-Arbeitsplatten erfreuen sich in modernen Küchen immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Ton, Feldspat und Quarz, werden sie bei extrem hohen Temperaturen gebrannt und erhalten dadurch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften. Die Oberfläche wirkt elegant und gleichzeitig robust, was sie sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz attraktiv macht.

Ob in Marmoroptik, Betonlook oder in schlichten Unifarben – Keramik lässt sich in vielen Designs realisieren und fügt sich perfekt in unterschiedliche Küchendesigns ein. Dabei punktet sie nicht nur mit Ästhetik, sondern auch mit praktischen Vorteilen im Küchenalltag.

Vorteile von Keramik:

Heiße Töpfe können direkt abgestellt werden – Keramik hält Temperaturen bis zu 800 °C problemlos stand.

Selbst scharfe Messer hinterlassen keine Spuren auf der harten Oberfläche.

Dank porenloser Struktur sind Flecken, Öle und Säuren leicht abwischbar.

Die glatte, geschlossene Oberfläche verhindert das Eindringen von Bakterien – ideal für die Lebensmittelzubereitung.

Quarzkomposit-Arbeitsplatte: Edle Optik, starke Leistung

Quarzkomposit-Arbeitsplatten gehören zu den beliebtesten Materialien für moderne Küchen. Sie bestehen zu etwa 90–95 % aus natürlichem Quarz, der mit Harzen und Farbpigmenten unter hohem Druck zu einer besonders dichten, stabilen Platte verpresst wird. Das Ergebnis: eine extrem robuste, elegante Oberfläche mit gleichmäßiger Struktur, die Naturstein zum Verwechseln ähnlich sieht – jedoch mit verbesserten Eigenschaften.

Quarzkomposit ist in vielen Farben und Designs erhältlich, von klassischem Weiß über marmorierte Varianten bis hin zu dunklen Tönen mit Metallic-Effekten. Damit lässt sich nahezu jeder Küchenstil realisieren – von minimalistisch bis luxuriös.

Vorteile von Quarzkomposit:

Quarzkomposit ist besonders hart und widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Stößen und mechanischer Belastung.

Die porenlose Oberfläche nimmt keine Flüssigkeiten auf – Flecken haben kaum eine Chance.

Durch den industriellen Herstellungsprozess sind Farbe und Muster exakt kontrollierbar – ideal für einheitliche Optiken.

Quarzkomposit bleibt über viele Jahre formstabil, farbecht und schön – ohne aufwendige Pflege.

Naturstein Treppenstufen

✔ Innenbereich: Edle Designs für stilvolle Wohn- und Arbeitsräume

✔ Außenbereich: Witterungsbeständig & langlebig mit perfektem Wasserablauf (wenn Sie Naturstein im Außenbereich gewerblich nutzen dann muss dieser R9 geschliffen sein)

✔ Individuelle Maßanfertigung: Passgenau für Neubau und Renovierung

Mögliche Oberflächenbearbeitung bei Treppenstufen

Granit Treppenstufen geflammt oder gebürstet vereinen höchste Funktionalität mit zeitloser Eleganz. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight für Innen- und Außenbereiche, sondern auch eine äußerst praktische Wahl. Der Naturstein Granit überzeugt durch seine Robustheit, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit – Eigenschaften, die ihn ideal für stark frequentierte Bereiche wie Treppenanlagen machen.

Vorteile von geschliffenen Granit Treppenstufen

Wenn Sie auf der Suche nach robusten, pflegeleichten und optisch ansprechenden Treppenstufen sind, ist geschliffener Granit eine ausgezeichnete Wahl. Granit Treppenstufen mit geschliffener Oberfläche bieten zahlreiche Vorteile:

Granit ist extrem hart und widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Stößen und Abnutzung.

Die geschliffene Oberfläche lässt sich leicht reinigen und benötigt nur minimale Pflege.

Der Schliff verleiht dem Naturstein eine matte, seidige Oberfläche – ideal für moderne Wohnkonzepte.

Für den Außenbereich wird eine geflammt und gebürstete Granitstufe empfohlen um die Trittsicherheit zu gewährleisten.

Treppen aus hochwertigem Granit steigern den Wert jeder Immobilie – sowohl optisch als auch funktional.

Marmor Treppe im Innenbereich – Eleganz mit Stil

Marmor ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Luxus, Eleganz und Stil. Besonders im Innenbereich findet dieser Naturstein häufig Anwendung – vor allem als Bodenbelag, Wandverkleidung oder Treppenstufe. Eine Marmor-Treppe im Innenbereich verleiht jedem Raum ein edles Flair und ist gleichzeitig ein echtes Design-Statement. Marmor ist ein kristallines Gestein, das sich durch seine einzigartige Maserung, Farbvielfalt und edle Optik auszeichnet. Besonders beliebt ist Marmor für eine Fensterbank im Innenbereich, da er in geschlossenen Räumen vor Witterungseinflüssen geschützt ist und so seine Schönheit langfristig behält.

Vorteile einer Marmortreppe im Innenbereich:

Marmor bringt natürliche Eleganz und schafft eine luxuriöse Atmosphäre.

Von klassischem Weiß (z. B. Carrara-Marmor) über Beige- und Grautöne – die Auswahl ist groß.

Jede Stufe ist ein Unikat, da keine Marmorplatte der anderen gleicht.

  • Marmor wertet jede Immobilie optisch und materiell auf.
  • Als Material für Treppenanlagen im Innenbereich eignet sich Marmor hervorragend, da er mit der richtigen Oberflächenbehandlung sowohl pflegeleicht als auch optisch ansprechend ist.

Pflege & Reinigung von Naturstein
Damit Ihr Naturstein lange schön bleibt, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten:
1. Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel ohne Säuren oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

2. Imprägnierung: Naturstein wie Marmor profitiert von einer Imprägnierung, um Flecken und Feuchtigkeit abzuhalten.

3. Schutz vor Kratzern: Besonders bei polierten Oberflächen empfiehlt es sich, Filzgleiter unter Deko-Elemente zu legen.

Jetzt Angebot anfordern:

Sie haben Fragen zu unseren Naturstein Arbeitsplatten oder Treppen? Schreiben Sie uns jetzt direkt per Mail!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.